Bitte melden Sie sich an, um die Vergleichsfunktion nutzen zu können
QAIALDO 10 mg/ml Suspension zum Einnehmen

Abbildung ähnlich

0 Kundenbewertungen | Jetzt bewerten!

PZN: 19964918

QAIALDO 10 mg/ml Suspension zum Einnehmen

  • Hersteller: APO-CARE Pharma GmbH
  • Darreichungsform:
  • Zuzahlungsbefreit: Nein
  • Apothekenpflichtig: Ja
  • Verschreibungspflichtig: Ja
  • Gruppe: Rezeptpflichtige Medikamente

Anwendungsgebiete

- Flüssigkeitsansammlung infolge Herzschwäche (kardiales Ödem)
- Leberzirrhose (Schädigung des Lebergewebes)mit Bauchwassersucht (Aszites) und Wassereinlagerung (Ödem)
- Bauchwassersucht infolge Krebserkrankung
- Nierenkomplikation (nephrotisches Syndrom)
- Hyperaldosteronismus (Überproduktion von Aldosteron in der Nebenniere)
- Bluthochdruck ohne erkennbare Ursache (essentielle Hypertonie)

Dosierung und Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Legen Sie die Spitze der Spritze im Mund an die Wangeninnenseite und geben Sie das Arzneimittel langsam ohne Druck frei. Trinken Sie Flüssigkeit (Wasser) nach. Vor Gebrauch gut schütteln.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Benommenheit, Verwirrtheit, Übelkeit, Schwindel, Hautausschlag und Flüssigkeitsmangel. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Akutes Nierenversagen
- Chronisch schwer eingeschränkte Nierenfunktion
- Nicht oder kaum vorhandene Harnausscheidung
- Mangel an Nebennierenrindenhormonen (Morbus Addison)
- Erhöhte Kaliumwerte
- Mittelschwer bis schwer eingeschränkte Nierenfunktion bei Kindern und Jugendlichen

Das Arzneimittel sollte nicht bei Frauen im gebärfähigen Alter angewendet werden, die keine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Ältere Patienten: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Erhöhte Kaliumwerte
- Verwirrtheit
- Schwindel
- Übelkeit
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Muskelkrämpfe
- Akute Nierenschädigung
- Brustbildung beim Mann
- Schmerzempfindlichkeit der Brust
- Unwohlsein
- Gutartige Neubildung der Brustdrüse beim Mann
- Störung des Salzhaushaltes
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Nesselausschlag
- Menstruationsstörung

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung

WirkstoffSpironolacton10 mg
HilfsstoffNatriumbenzoat0,75 mg
HilfsstoffSaccharose400 mg
HilfsstoffNatriumcitrat-2-Wasser+
HilfsstoffCitronensäure monohydrat+
HilfsstoffErdbeer-Aroma, flüssig, 501099 A, Firmenich+
HilfsstoffAroma zur Maskierung, flüssig, L 252619, Givaudan+
HilfsstoffPolysorbat 80+
HilfsstoffSimeticon-Emulsion 30%+
HilfsstoffXanthan gummi+
HilfsstoffWasser, gereinigtes+

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff unterdrückt die Wirkung des körpereigenen Hormons Aldosteron, welches die Ausscheidung von Wasser und Salzen über die Niere regelt. Dadurch wird die Ausscheidung von Natrium- und Chlorid-Ionen aus dem Körper gefördert, gleichzeitig Wasser ausgeschwemmt und die Menge an Kalium-Ionen im Körper erhöht. Der Wirkstoff beseitigt vor allem Ödeme(Wassereinlagerungen), die durch eine verstärkte Aktivität von Aldosteron entstanden sind.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Bei Frauen im gebärfähigen Alter sind während und unter Umständen auch eine zeitlang nach der Therapie wirksame Verhütungsmethoden erforderlich. Sprechen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker an.
- Dieses Arzneimittel enthält Stoffe, die unter Umständen als Dopingstoffe eingeordnet werden können. Fragen Sie dazu Ihren Arzt oder Apotheker.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.


Aufbewahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Wochen verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbewertungen

Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abgeben zu können.

Weitere Produkte mit ähnlichen Wirkstoffen